Walter Abel - Energetic Healing, Coaching und Mentoring
Verbinde Dich mit der Quelle von allem was ist und erinnere Dich an Deine eigene Macht und Größe

Ikigai – Sinn und Erfüllung im Leben finden

Ikigai


In der japanischen Kultur gibt es eine eigene Art, sich dem Thema Motivation zu widmen: Ikigai (生き甲斐) ist die Suche nach dem Sinn des Lebens und das Streben nach Erfüllung. "Iki" (生き )steht dabei für die Bedeutung des Wortes "Leben" und "gai" (甲斐) bedeutet im Japanischen "Wert", "Sinn". Frei übersetzt geht es darum, dass wir herausfinden, was uns im Leben antreibt und wofür es sich zu leben lohnt.


Die zentrale Leitfrage des Ikigai ist also: Was füllt unseren "Lebenssinn" und bewegt uns dazu, morgens aufzustehen, in Aktion zu treten und dabei Erfüllung und Freude zu erfahren?


Die japanische Kunst, Sinn und Erfüllung im Leben zu finden

In unserer schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach einem tieferen Sinn – nach einem Grund, morgens mit Freude aufzustehen. In Japan gibt es dafür ein wunderschönes Konzept: Ikigai . Es beschreibt das, was unserem Leben Bedeutung, Zufriedenheit und Richtung gibt. Doch Ikigai ist weit mehr als nur ein philosophischer Gedanke – es ist eine Lebenshaltung, die Glück, Gesundheit und innere Balance fördern kann.


Sie beschreibt nicht nur große Lebensziele oder Berufungen, sondern auch kleine Freuden des Alltags – etwa den Duft des Morgentees, ein Gespräch mit einem Freund oder das Gefühl, etwas Gutes getan zu haben. Ikigai ist das Zusammenspiel von Sinn, Freude und Zweck – individuell und wandelbar im Lauf des Lebens.


Wie Du Dein persönliches Ikigai findest

 Stelle Dir die folgenden Fragen und nimm Dir ausreichend Zeit in diese Fragen hinein zu spüren:


1️⃣ Was liebst Du - wo liegt Deine Leidenschaft?

Verschaffe Dir Klarheit darüber, was Du gerne machst. Dort liegen üblicherweise auch Deine Stärken, die Du dann in Deine Arbeit einbringen und nutzen kannst. Betrachte dabei die Frage aus folgenden Blickwinkeln:


  • Was begeistert mich? Bei meiner Arbeit, aber auch privat?
  • Welche Aufgaben oder Tätigkeiten kann ich unendlich lange durchführen, ohne dass ich müde oder lustlos werde?
  • Wann habe ich das Gefühl, dass das, was ich tue, für mich passt und stimmig ist?
  • Woran habe ich richtig Spaß bzw. welche Aufgaben oder Tätigkeiten zaubern mir ein Lächeln aufs Gesicht und motivieren mich?


2️⃣ Was mache ich besonders gut - wo liegt meine Berufung und mein Talent?

Diese Frage hilft Dir dabei, herauszufinden, welche Aufgaben Dir leicht fallen, wohin Deine Interessen gehen und wo Du welche Fähigkeiten und Fertigkeiten hast. Das Wissen darüber erleichtert es Dir, die für Dich passenden Aufgaben und Rollen zu wählen und Deine Stärken so einzusetzen, dass es für Deine Arbeit vorteilhaft ist:


  • Was gehört zu meinen Stärken?
  • Wo habe ich (möglicherweise verborgene) Talente?
  • Was kann ich besser als andere?
  • Welche speziellen Fähigkeiten habe ich?
  • Über welche Qualifikationen, Ausbildung, Studium, Erfahrung etc. verfüge ich?


3️⃣ Was braucht die Welt von mir - meine Mission?

Welche Sinnhaftigkeit hat das Leben für Dich – beruflich wie privat? Herauszufinden, was Dich antreibt und wie Dein persönlicher Wertekompass aussieht, hilft Dir dabei, in die für Dich richtige Richtung zu gehen. Je mehr Du hier in die Tiefe blicken und in Dich gehst, desto klarer siehst Du Deinen Platz in der Welt:


  • Was genau ist mein "Wozu?"
  • Was sind meine Werte?
  • Welche Tätigkeiten oder Aufgaben stiften für mich einen Sinn?
  • Was soll der Welt von mir in Erinnerung bleiben?
  • Was würde sofort auffallen, wenn ich nicht mehr da wäre (was bliebe unerledigt bzw. würde nicht realisiert)?


4️⃣ Wofür werde ich bezahlt - mein Beruf?

Wenn Du herausfindest, welche Deiner Fähigkeiten und Stärken so profitabel sind, dass sie sich bezahlt machen, dann kannst Du in Deinem Tun effizienter werden und Deinen Fokus schärfen. Die Grenzen zwischen Beruflichem und Privaten sind hierbei fließend, d.h. es geht nicht nur um monetäre Aspekte:


  • Was ist mein Beruf? Meine Rolle? Meine Position?
  • Wo habe ich passives bzw. aktives Einkommen?
  • Womit verdiene ich mein Geld?
  • Welche nicht-monetäre Bezahlung bekomme ich wofür, von wem und wann?
  • Was ist mein Beitrag (monetär und nicht-monetär) zum Erfolg meines Berufes?


Dort, wo sich alle vier Bereiche überschneiden, entsteht Dein persönliches Ikigai. Es ist der Punkt, an dem Herz, Verstand, Sinn und Nutzen in Einklang stehen.


Die 5 Säulen des Ikigai

Der japanische Neurowissenschaftler Ken Mogi hat untersucht, welche Auswirkungen das Glückskonzept Ikigai auf das menschliche Gehirn und das eigene Wohlbefinden hat. Im Zuge seiner Forschungen fand er heraus, dass es fünf grundlegende Dinge gibt, die relevant sind, um mehr Freude und Sinnhaftigkeit verspüren zu können:


  1. Schule Deine Dankbarkeit für die kleinen Dinge im Leben
  2. Lebe achtsam im Hier und Jetzt
  3. Pflege einen nachhaltigen Lifestyle in Harmonie mit der Natur
  4. Lasse los von Deinem Ego
  5. Fange bei allem, was Du tust, klein an


Ikigai im Alltag

Ein häufiges Missverständnis besteht darin, Ikigai ausschließlich mit der beruflichen Erfüllung gleichzusetzen. In Wahrheit kann Ikigai in allen Lebensbereichen zu finden sein – in Beziehungen, Hobbys, Spiritualität oder im Engagement für andere. Egal, was es ist - entscheidend ist, dass es etwas ist, das Dich innerlich bereichert und Dir das Gefühl gibt, einen Beitrag zu leisten – egal wie groß oder klein dieser Beitrag ist.


Ikigai bedeutet, das Leben als wertvoll zu begreifen – in großen Zielen ebenso wie in kleinen Momenten. Es lädt Dich ein, Deinen eigenen Weg zwischen Freude, Sinn und Beitrag zu finden. Denn Dein Ikigai ist nichts, was Du im Außen entdecken musst – es ist bereits in Dir. Du musst es nur freilegen.

Gerne begleite ich Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Ikigai - lass uns sprechen ....

Wenn Du Dich hier angesprochen fühlst und den Eindruck gewonnen hast, dass ich mit meiner energetischen Begleitung und meinem Coaching und Mentoring einen Beitrag zu Deinem zukünftigen besseren Leben leisten kann, dann sprich mich einfach unverbindlich für ein kostenloses 1:1 Kennenlerngespräch an.


JA, ICH WILL MEHR WISSEN