Think.Act.Achieve - Lektion 5 - Lernen und Tun
Lektion 5 zum Lernen und Tun zeigt Dir auf, warum die wahre Lücke im Leben nicht fehlendes "Wissen“, sondern der Mangel an "Anwendung" ist, und wie Du diese Lücke nachhaltig schließt. Wir leben in einem Zeitalter des Überflusses an Information. Noch nie war es so einfach, an Wissen zu kommen: Podcasts, Bücher, Onlinekurse, YouTube, Social Media, Experten, Coaches und Berater stehen in Massen zur Verfügung. Täglich lernen wir Neues. Wir nehmen Erkenntnisse auf, verstehen Zusammenhänge, erkennen unsere Muster – und trotzdem verändert sich oft: nichts. Willkommen in einer der größten Selbstsabotage-Fallen unserer Zeit: die Lücke zwischen Lernen und Handeln.
Kerninhalte der Lektion 5
1️⃣ Warum Lernen allein nicht genügt
Viele Menschen glauben, dass Wissen allein bereits Veränderung bringt. Das stimmt nicht. Veränderung findet nicht im Verstand statt, sondern im Verhalten.
- Du kannst 100 Bücher über Fitness lesen – aber Dein Körper wird sich erst verändern, wenn Du konsequent trainierst.
- Du kannst alle Gesetze des Erfolgs kennen – aber Du wirst erst einen Durchbruch erleben, wenn Du sie konsequent anwendest.
- Du kannst mentale Stärke verstehen – aber Du wirst sie erst erfahren, wenn Du Dich bewusst herausforderst.
Die Gefahr: Wir denken, wir wachsen – doch in Wahrheit stehen wir still. Das führt zu Frust, Selbstzweifeln, und dem Gefühl: „Ich schaffe es einfach nicht.“ Dabei fehlt oft nur eins: konkretes, regelmäßiges Handeln.
2️⃣ Warum das Tun schwerfällt – die inneren Blockierer
Die Hürde liegt nicht im Wissen. Sondern in der emotionalen Energie, die das Tun erfordert.
- Angst vor Fehlern
- Perfektionismus
- Zweifel („Bin ich gut genug?“)
- Bequemlichkeit
- "Ich bin noch nicht bereit“
- Überforderung durch zu viele Möglichkeiten
All diese Faktoren führen dazu, dass Du in der Komfortzone des Denkens bleibst, statt in die Wirklichkeit der Veränderung zu treten. Doch genau an dieser Stelle setzt die Erfolgsformel an: Klein anfangen. Sofort tun. Immer wieder wiederholen und dabei größer werden.
Ich zeige Dir in dieser Lektion wie Du Dein mentales Gefäß vergrößerst, und es durch einen ständigen Prozess des Kompetenzaufbaus (fortlaufendes abwechselndes Lernen - Tun) schrittweise mit den Inhalten auffüllst, die Dich zu Deinem großen Ziel bringen.
Werkzeuge & Übungen der Lektion
1️⃣ Bewusstsein schaffen
Du erkennst und kannst daher verändern. Frage dich ehrlich:
- Was weiß ich, aber setze es nicht um?
- Identifiziere Situationen, in denen du immer wieder reagierst statt agierst.
- Schreibe es auf - Erkenntnis ist der erste Schritt zur Transformation.
2️⃣ Paradigmen erkennen & auflösen
- Welche Sätze hast Du immer wieder gehört? ("Sei realistisch“, "Das kannst Du nicht“, etc.)
- Welche Gedanken kommen automatisch, wenn Du etwas Neues beginnen willst?
- Welche emotionalen Reaktionen blockieren Dich?
"Um dein Verhalten zu ändern, musst Du Dein Paradigma neu programmieren.“ - Bob Proctor
Die Auflösung gelingt Dir durch:
- Wiederholung neuer Glaubenssätze (Affirmationen/Afformationen)
- Visualisierung deines idealen Selbst
- Mentale Disziplin (z. B. durch tägliches Studieren)
3️⃣ Gezieltes Lernen
Du nimmst nur noch gezielt Wissen auf: Seminare, Bücher, Coachings, Inspiration. Aber nicht beliebig, sondern fokussiert auf Dein Ziel. Du erkennst:
- Was blockiert mich?
- Was brauche ich?
- Welche Handlung bringt mich weiter?
Du vermeidest den "Wissensfriedhof“: Der Ort im Kopf, an dem all das liegt, was wir wissen – aber nie genutzt haben.
4️⃣ Sofort in das Tun kommen
Du leitest sofort eine konkrete Handlung ab. Kein Warten. Kein Überdenken. Kein Aufschieben. Beispiele:
- Du lernst, dass Selbstvertrauen durch Bewegung wächst. Du gehst heute noch eine Stunde spazieren – oder meldest dich zum Tanzkurs an.
- Du hörst einen Impuls über finanzielle Klarheit. Du setzt dich heute 20 Minuten hin und analysierst Dein Konto.
Du löst für Dich Dein inneres Problem:
- Keine Anwendung = Kein Ergebnis
- Kein Ergebnis = Keine Erfahrung
- Keine Erfahrung = Keine Entwicklung
Du kommst ins Handeln und es passiert etwas Magisches:
- Du brichst Deine inneren Blockaden, weil Du erfährst: „Ich KANN es!“
- Du gewinnst Klarheit, weil Du erkennst, was funktioniert und was nicht.
- Du bekommst Selbstbewusstsein, weil Du Deine Komfortzone verlässt.
- Du wirst schneller besser, als Du es Dir im Kopf ausmalen könntest.
Das Tun ist der Katalysator, der das Wissen in Realität übersetzt. "Handeln schlägt Denken – jedes Mal.“ - Damian Richter
5️⃣ In den Alltag integrieren
Du setzt täglich 3 einfache Schritte um:
- Schritt 1: Erkenntnis notieren - was habe ich heute gelernt oder verstanden? Beispiel: "Wenn ich meine Energie ändere, ändert sich mein Umfeld.“
- Schritt 2: Handlung definieren - welche konkrete, einfache Aktion leite ich daraus ab? Beispiel: „Ich schreibe heute drei Dankbarkeitsdinge in mein Journal.“
- Schritt 3: Umsetzung – innerhalb von 24 Stunden. Warte nicht. Starte sofort. Auch wenn es nur 5 Minuten sind.
Denn: Momentum schlägt Motivation.
✅ Arbeitsbuch & Video zur Lektion
Du liest das Arbeitsbuch zur Lektion und siehst Dir das entsprechende Video zur Lektion an. Dort erkläre ich Dir die Konzepte, unterstützt mit entsprechenden Beispielen.
✅ Frage und Antwort - Sessions
Einmal pro Woche kannst Du an der regelmäßigen Q&A - Session mit mir persönlich live teilnehmen, wo Du alle Deine Fragen zur aktuellen Lektion stellen kannst.
Ziele der Lektion 5
Am Ende dieser Lektion solltest Du:
- Dich nur noch auf die Akquisition relevanten Wissens fokussieren.
- Ein Bewusstsein für die Notwendigkeit des Handelns entwickelt haben.
- Deine entsprechenden Glaubensmuster etabliert haben und undienliche eliminiert haben.
- Inspiriertes Handeln als tägliche Routine etabliert haben.
Du hast den Eindruck gewonnen, dass ich mit meinem Think.Act.Achieve - Coaching und meiner energetischen Begleitung einen Beitrag zu Deinem zukünftigen besseren Leben leisten kann - dann fordere einfach gleich Dein unverbindliches und kostenloses 1:1 Beratungsgespräch an.